Felgenreinigung
Die Felgenreinigung
saubere Schuhe für ein gepflegtes Auftreten
Welche Reiniger sind Ihr Geld wirkl. wert? Was benötige ich noch, außer einem guten Reiniger? Kann man Felgen versiegeln? Oder, wie reinige ich möglichst schonend lackierte, pulverbeschichtete, hochglanzverdichtete oder verchromte Felgen? – Diese Fragen wollen wir in diesem Abschnitt klären.
Die Felgenreinigung
Und das wird benötigt:
- Einen guten Felgenreiniger. Dieser ist bei hartnäckigen Verschmutzungen am Wichtigsten! Wir haben mit dem Iron Out von Autofinesse die besten Erfahrungen gemacht. Leider ist dieser nicht ganz günstig und deshalb hier noch zwei Alternativen: Etwas günstiger und fast so gut ist der Bilberry Wheel Cleaner oder für eher leichte Verschmutzungen empfehlen wir den Nigrin EvoTec Felgenreiniger. Dieser ist kostengünstiger bietet aber dabei noch immer eine ganz ordentliche Leistung.
- säurebeständiger Felgenpinsel. Zwar enthält nicht jeder Felgenreiniger Säuren, jedoch sind die meisten recht aggressiv und sollte man mal einen säurehaltigen Reiniger verwenden muss man keine Angst haben das sich der Pinsel in seine Bestandteile auflöst. Hier empfehlen wir den ValetPro Pinsel
- Felgenbürste. Hier muss jeder für sich und vorallem je nach Felgendesign entscheiden ob er die Felge mit einer Felgenbürste oder lieber mit einem Waschhandschuh reinigen möchte! Unsere Tipps: Felgenschrubber oder Meguiars Felgenbürste
- mitteldicke (ca. 300 gsm) Microfasertücher ( 1-2Stk.). Hierfür können wir Euch nur wärmstens Wizard of Gloss.de empfehlen
- Handschuhe! egal ob aggresiver oder milder Reiniger, generell sollte man diese Art der Chemikalien so wenig wie möglich an ungeschützte Haut lassen. Darum tragen wir wann immer wir am Fahrzeug arbeiten diese Gummihandschuhe: Tiga-Med Gummihandschuhe schwarz
!!ACHTUNG!! Bei hochglanzversiegelten oder bei verchromten Felgen dürft Ihr keinesfalls alkakalische oder säurehaltige Reiniger benutzen! Diese würde die Oberfläche angreifen und u.U. zu unschönen Schäden führen. Allen Besitzern solcher Felgen können wir nur empfehlen, Ihre Felgen vor dem Saissonstart anständig zu versiegeln und lieber einmal mehr zu waschen als zu wenig, um die Gefahr das sich Bremsstaub einbrennt zu minimieren!
So reinigen wir die Felgen Step by Step:
Step 1 – Das Schmutzanlösen: Für diesen ersten Schritt nehmen wir unsereren Felgenreiniger und tragen ihn vollflächig auf die Felgen auf. Hierbei sollte keine Stelle unbehandelt bleiben und auch die Felgenlöcher sollten mit eingesprüht werden. Mit dem Felgenpinsel können wir den Reiniger anstellenbringen die nur schwer zu erreichen sind. Z.B.: Felgenlöcher, Designfugen oder Schrauben, bei Mehrteiligen Felgen. Hinweis: Die Felge sollte möglichst trocken und maximal handwarm sein, darf aber keinesfalls heiß sein! UND Handschuhe nicht vergessen! 😉
Step 2 – arbeiten lassen: Nun können wir den Reiniger arbeiten lassen und lassen ihn nach Produktanweisung einwirken.
Step 3 – Die Reinigung: Bei nur leicht verschmutzten Felgen können wir am Ende der Einwirkzeit einfach den Reiniger zusammen mit dem gelösten Dreck abspülen. Dabei ist es fast egal ob Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch, nur gründlich sollte man die Räder abspülen. Bei stärker bis sehr stark verschmutzten Felgen könnt Ihr bei etwa der Hälfte der Einwirkzeit noch einmal frischen Reiniger auftragen und mit dem Felgenpinsel intensiv einarbeiten. Anschließend spülen wir die Felge genauso ab wie weniger stark verschmutzte Felgen. Wenn nötig kann man den Vorgang wiederholen.
Step 4 – Finish: Nachdem wir auch den letzten Rest Reiniger und Schmutz gründlich abgespült haben, können wir die Felgen mit einem Microfasertuch trocknen. Wenn Ihr es für die nächste Reinigung einfacher machen wollt und die Felge länger sauber sein soll, könnt Ihr sie mit einer entsprechenden Versiegelung oder einem Felgenwachs versiegeln. Dabei wird wie in unserem Lackversiegelung – Tutorial vorgegangen.
Hier noch ein paar Bilder des Vorganges: